Unsere Burschenschaft Germania reicht in das Jahr 1985 zurück, als 
            sich aus den Reihen der Vereinigung Alter Burschenschafter (VAB) 
            Kassel einige engagierter Mitglieder verschiedener Burschenschaften 
            zusammenfanden, um in der nordhessischen Metropole eine aktive 
            Studentenverbindung ins Leben zu rufen. Nachdem im Herbst 1985 ca. 
            35 Burschenschafter im Parkhotel Hessenland zusammenkamen, wurde die 
            Gründung einer Burschenschaft an der neu entstandenen Universität 
            Kassel erörtert und es bestand, trotz verschiedener Bedenken, 
            Einigkeit darin, einen entsprechenden Versuch zu wagen. Daraufhin 
            konnte am 29. November 1985 die Satzung der Burschenschaft 
            Germania Kassel beschlossen werden, die ersten drei Studenten wurden 
            auf sie verpflichtet. Wenige Tage später, am 4. Dezember, erfolgte 
            die offizielle Gründung.
            
            
            In den nächsten Semestern fand der junge Bund, trotz einer 
            überwiegend linkslastigen Studentenschaft, großen Zuspruch in Form 
            einer wachsenden Aktivitas. Diese dynamische Entwicklung wurde durch 
            inaktive Burschenschafter anderer Hochschulorte unterstützt. Jedoch 
            bildete neben dem Studiensystem der Kasseler Hochschule mit dem 
            Wechsel von Vorlesungs- und praktischen Semestern auch das Fehlen 
            fester Räumlichkeiten ein Problem für das Bundesleben. Die Schaffung 
            einer „Konstante“ gelang. Seit 1989 können wir unsere 
            Veranstaltungen im Kasseler Stadtteil Wolfsanger ausrichten.
            
            
            Seit Gründung unseres Bundes wurde die Aufnahme Germanias in die 
            Deutsche Burschenschaft (DB) angestrebt. Sie erfolgte auf dem 
            Burschentag am 22. Mai 1991 in Eisenach.
            
            
            Die Fechtausbildung wurde mit Unterstützung erfahrener 
            Verbandsbrüder Göttinger und Braunschweiger Burschenschaften 
            aufgenommen und zur Mensurreife geführt. Durch Beschluß unseres 
            Bundesconvents sind wir seit 1998 pflichtschlagend - wer Mitglied 
            sein will, der muß auch fechten.  2011 wurde die Anzahl der 
            Bestimmungsmensuren von einer auf zwei zu schlagende Mensuren 
            angehoben.
            
            
            Unsere Kasseler Burschenschaft Germania kann nun auf eine rund 30 
            jährige wechselvolle Geschichte zurückblicken. In dieser Zeit sind 
            wir kontinuierlich gewachsen - sowohl hinsichtlich der Zahl unserer 
            Alten Herren, Gewinnung neuer Aktiver und Freunde als auch an den 
            Herausforderungen und Aufgaben des Bundes- und Verbandslebens, 
            unserer Gemeinschaft und Freundschaft und unserer Persönlichkeit. 
            Als fester Bestandteil der DB sind wir auch zukünftig als einzige 
            aktive Burschenschaft und pflichtschlagende Verbindung in Kassel 
            vertreten und bieten jedem interessierten Studenten die Möglichkeit 
            am aktiven, gemeinschaftlich geprägten Verbindungsleben teilzuhaben 
            und einen Gegenpol jenseits der Masse und einseitigen, 
            linksdominierten, Deutungs- und Meinungshoheit beanspruchenden 
            universitären Studentenvertretungen zu bilden.